Klasse | Lehrkraft | Sprechstunde | Raum | Klassenzimmer Telefon 09144/9297- |
---|---|---|---|---|
5a | Bernd Bösendörfer | Montag, 4. Stunde | 101 | 501 -0 |
6a | Nadja Tempelmeier | Freitag, 3. Stunde | 101 | 403 -0 |
7a | Renate Ehrengruber | Dienstag, 3. Stunde | 101 | 304 -0 |
7b | Petra Kleinlein | Donnerstag, 3. Stunde | 101 | 305 -0 |
8a | Hubert Weikert | Donnerstag, 4. Stunde | 101 | 302 -0 |
8b | Verena Wolf | Donnerstag, 3. Stunde | 101 | 301 -0 |
9a | Beate Gagsteiger | Donnerstag, 5. Stunde | 101 | 503 -0 |
Außerdem unterrichten in diesem Schuljahr folgende Lehrkräfte an unserer Schule:
Fach | Lehrkraft | Sprechstunde | Raum Telefon_09144/ 9297- |
---|---|---|---|
D; GPG; DaZ; Ku | Janina Kraus | Freitag, 4. Stunde | 101 -0 |
Förderlehrerin | Maria Sigl | nach Vereinabrung | 101 -0 |
Kath. Religion; Schulpastoral | Jutta von Galkowski | Donnerstag, 5. Stunde | 101 -0 |
Ev. Religion | Frieda Faidt | nach Vereinbarung | 101 -0 |
Ev. Religion | Uwe Bloch, Pfr. | nach Vereinbarung | 101 -0 |
Ev. Religion | Sarah Sebald, Vikarin | nach Vereinbarung | 101 -0 |
Soziales und WG | Birgit Klauer | nach Vereinbarung | 101 Küche -58 WTG -54 oder 56 |
Soziales und WG | Sieglinde Dürr | nach Vereinbarung | 101; Küche, WG -0 |
Soziales und WG | Annette Minnameyer | nach Vereinbarung | 101; Küche, WG -0 |
Technik, Wirtschaft und Sport, Info. | Lukas Hüttinger | nach Vereinbarung | 101 -0 |
PCB, Engl., Ku, Sport, Wirtschaft | Peter Haberler | Mittwoch, 5. Stunde und n. V. | 102 -10 |
Zu Beginn jeden Schuljahres werden wie immer die neuen Schülersprecher gewählt. Diesen fällt die besondere Aufgabe zu, ihre Schule nach außen zu repräsentieren und auch die Interessen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler innerhalb der Schulgemeinschaft zu vertreten und zu unterstützen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation lief diese Wahl etwas anders als gewohnt ab: Interessierte Schülerinnen und Schüler konnten sich mit einem persönlichen Steckbrief um das Amt bewerben. Hierbei sollten sie sich schriftlich vorstellen sowie ihre Pläne und Ziele als Schülersprecher/in notieren.
Die persönliche Vorstellung erfolgte am Freitag, den 25. September. Die Kandidatinnen und Kandidaten gingen durch die unterschiedlichen Klassen und stellten sich selbst sowie ihr Wahlversprechen vor. Anschließend mussten sie sich der ein oder anderen Frage ihrer Wählerschaft stellen und diese bestmöglich beantworten. Trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund der Mund-Nase-Bedeckung lieferten sich die Kandidatinnen und Kandidaten einen großartigen Wettkampf um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler.
In einem spannenden und engen Wahlgang konnten sich beide Schülersprecher aus der Klasse 9a und der 8b am Dienstag, den 29. September durchsetzen. Gleichzeitig wurde auch die Wahl der Vertrauenslehrkraft durchgeführt. Hierbei erhielt Religionspädagogin Jutta von Galkowski die meisten Stimmen.
Herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche Amtszeit!
Verena Wolf, SMV-Beauftrage
Mittelschule Pleinfeld
Sportpark 3
91785 Pleinfeld
09144 / 92 97 0
fax 09144/ 92 97 30
verwaltung[aet]brombachsee-mittelschule.de
© 2020 MITTELSCHULE PLEINFELD
Sportpark 3
91785 Pleinfeld
Telefon: 09144 / 92 97 0
Telefax: 09144 / 92 97 30
verwaltung[at]brombachsee-mittelschule.de