BROMBACHSEE-MITTELSCHULE PLEINFELD
> BERATUNG
Schulberatung |
---|
Erster Ansprechpartner der Eltern in Fragen der Ausbildung und Erziehung Ihrer Kinder ist immer die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer, danach auch die Schulleitung.
Für jede Grund- bzw. Mittelschule in Bayern gibt es eine zuständige, extra ausgebildete Beratungslehrkraft. Die Beratungslehrkraft berät Schülerinnen/Schüler und Eltern zum Beispiel:
Beratungslehrer an unserer Schule ist Herr Benedikt Kneißl. Beratungstermine können mit ihm über das Sekretariat oder über die Klassenlehrkraft vereinbart werden.
E-Mail: bl[aet]ms-pleinfeld.de
Als Hilfe im gegliederten Schulsystem Bayerns ist das Onlineangebot des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter www.meinbildungsweg.de zu empfehlen.
Zentrale Schulberatung für Mittelfranken |
---|
Die zentrale Beratungs- und Organisationsstelle für alle Schularten leitet im Regierungsbezirk Mittelfranken:
Dr. Reinhard Zehnter, BR
Zentraler Beratungslehrer für den Bereich Mittelschulen (Schulberatungsstelle Nürnberg):
Bernd Jonas, StR (GS)
telefonische Sprechzeit: Di. und Do. 10:00 – 12:00 Uhr; Tel. 0911 58676-25
jonas[aet]schulberatung-mittelfranken.de
Schulpsychologische Beratung |
---|
Als weitere Beratungsebene bieten die staatlichen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen Beratung, Hilfe und Betreuung von Schülerinnen, Schülern und Eltern an:
Für unsere Schule zuständig ist:
Frau BeratungsrektorinTanja Zeiner
Staatliches Schulamt im Landkreis Weißenburg-GunzenhausenNürnberger Straße 2291781 WeißenburgFon: 09141/8558-637E-Mail: tanja.zeiner[aet]landkreis-wug.deBerufsberatung |
---|
Die Berufsberatung für unsere Schule führt durch:
Agentur für Arbeit WeißenburgSchwärzgasse 191781 WeißenburgE-Mail: weissenburg.berufsberatung[aet]arbeitsagentur.deTel. 0800 45 55 500(Servicecenter – von dort erhalten Sie einen Vordruck zugesandt)
Ansprechpartnerin für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ist: Frau Schärtel.
Um einen ersten Gesprächstermin zu erhalten, nehmen Sie entweder per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit der Agentur für Arbeit auf. Bitte nennen Sie am Telefon bzw. in Ihrer E-Mail den Namen unserer Ansprechpartnerin.
Erziehungsberatung |
---|
Hilfe bei besonderen Erziehungsproblemen gewährt die
Eltern- und Jugendberatungdes Diakonischen WerksPfarrgasse 391781 WeißenburgTel. 09141 6369E-Mail: eb[aet]diakonie-wug.deNach vorheriger telefonischer Anmeldung wird ein Beratungstermin vereinbart (Mo. – Fr. 8:00 -13:00 Uhr). Sie berät Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei:
oder
Beratungsstelle Roth-Schwabach von Caritas und Diakonie
Münchener Straße 33E-Mail: info[aet]eb-roth-schwabach.de
Die Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach hat Nebenstellen in Schwabach und in Thalmässing.